Ingo Schrader
Krankheitsprävention und Ursachenforschung Energetische Analysen und Korrekturen
|
![]() |
|
Wenn ein Chakra gestört ist, kann das natürlich Folgen haben , die Störungen in den aufgeführten körperlichen Zuordnungen verursachen und die seelischen Aspekte ins Negative verändern. Die Ursache der Störung kann körperlich ,geistig ,psychisch oder auch durch die Besetzung durch Wesenheiten sein.
Eine Beschreibung , wie man die Chakren mit dem Tensor testet finden Sie in
" Die Schule der Geistheilung" von Horst Krone
7.Kronen/Scheitel -Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Gehirn, Augen, gesamter Organismus,
Zirbeldrüse: Sie steuert vermutlich den Herzrhythmus und soll auch bei der Fortpflanzung eine Rolle spielen und die gesamte Hormonproduktion koordinieren.
Die Erforschung der Zirbeldrüse und ihrer Funktion ist noch nicht abgeschlossen. Die Epiphyse, oder Lichtdrüse nimmt die Schwingungsreize des Lichts auf und gibt diese an das Sehzentrum weiter. Die innere Uhr wird über die Epiphyse reguliert.
Hormone: Serotonin, Melatonin
Blockaden im Kronenchakra:
Verhaftung in der materiellen Welt, ein Gefühl von Mangel, Leere und
Unzufriedenheit, Weltschmerz, Dumpfheit, geistige Erschöpfung, Verneinung der
Schöpferkraft, Immunschwäche, Nervenleiden, Lähmungserscheinungen, Multiple
Sklerose, Krebserkrankungen, Ein- und Durchschlafstörungen
Frequenz: 172,06 Hertz
6.Stirn-Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Gesicht, Augen, Ohren, Nase,
Nebenhöhlen, Kleinhirn, Zentralnervensystem,
Hirnanhangdrüse
(Hypophyse)
Die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) steuert das Knochenwachstum und reguliert die Aktivität der übrigen endokrinen Drüsen und bestimmter Organe, wie Niere, Nebennieren, Haut, Knochen, Schilddrüse, Hoden und Eierstöcke. Dies hat unter anderem direkt Auswirkungen auf Körpertemperatur, Hunger, Durst und Sexualtrieb. Die Hypophyse gilt als Schaltstelle des gesamten endokrinen Systems, ihre Aktivität wird sehr stark vom Hypothalamus beeinflusst.
Hormone: Vasopressin, Pituitrin
Blockaden im Stirnchakra:
Konzentrations- und Lernschwächen, fehlende Einsicht und Phantasie, ein
unruhiger Geist, Schizophrenie, Ängste + Wahnvorstellungen, Aberglauben +
geistige Verwirrung, Stimmungstiefs (Sinnlosigkeit), Kopfschmerzen + Migräne,
Gehirnerkrankungen, Augenleiden, Ohrenleiden, chron. Schnupfen +
Nebenhöhlenentzündungen, Erkrankungen des Nervensystems + neurologische
Störungen
Frequenz: 221,23 Hertz
5.Hals-Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Hals, Nacken, Schultern, Hände, Arme Kieferbereich, Ohren, Sprechapparat
(Stimme), Luftröhre, Bronchien, oberer Lungenbereich, Arme, Speiseröhre,
Schilddrüse
...versorgt die Schilddrüse mit Energie, steuert damit Hunger und Durst. Ohren,
Hals-, Nacken- und Kieferbereich, Bronchien und obere Lungen, Speiseröhre und
Stimmbänder werden vom Halschakra mit Energie beeinflusst. Die Schilddrüse
produziert unter anderem das Hormon
Thyroxin, das für Wachstum, Entwicklung
und Nervenfunktion verantwortlich ist. Sie steuert den
Energieverbrauch/Stoffwechsel im Körper und die Entwicklung des Körpers. Die
Nebenschilddrüse steuert den Kalziumspiegel des Blutes.
Blockaden im Halschakra:
Schwierigkeiten Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen, Angst seine eigene
Meinung zu vertreten, Hemmungen, Schüchternheit, kein Zugang zur inneren Stimme,
Halsschmerzen, Hals- und Mandelentzündungen, Heiserkeit, Sprachstörungen z. B.
Stottern, Mundhöhlen-, Zahnfleisch- Kieferentzündungen, Schmerzen in
Halswirbelsäule, Nacken + Schultern, Über- / Unterfunktion der Schilddrüse und
damit einhergehende Störungen wie z. B. Nervosität/Antriebsschwäche
Frequenz: 141,27 Hertz
4.Herz-Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Herz, oberer Rücken mit Brustkorb und Brusthöhle, unterer Lungenbereich, Blut
und Blutkreislaufsystem, Haut,
Thymusdrüse.
Die Thymusdrüse gehört zum Lymphsystem und
produziert Thymosin.
Dieses Hormon ist zuständig für die Entwicklung von T-Lymphozyten, die wiederum
fähig sind, körperfremde Zellen und Mikroorganismen zu vernichten. Sie steuert
die Produktion der infektionsabwehrenden weißen Blutkörperchen. Die Drüse ist
wichtig für das gesamte Immunsystem. Nach bisheriger schulmedizinischer
Erkenntnis bildet sich die Thymusdrüse nach der Pubertät zurück und wird durch
Bindegewebe und Fettgewebe ersetzt.
Blockaden im Herzchakra:
Lieblosigkeit, Herzenskälte, Verbitterung, Kontaktschwierigkeiten, Einsamkeit,
Probleme Liebe anzunehmen, Beziehungsprobleme, Koronare Herzerkrankungen +
Angina Pectoris, Herzrhythmusstörungen, hoher oder niedriger Blutdruck, Erhöhte
Cholesterinwerte, Durchblutungsstörungen, Lungenerkrankungen, Asthma,
Atembeschwerden, häufige Erkältungen, Allergien, Schmerzen in der
Brustwirbelsäule und Schultern, Rheuma in Armen und Händen, Hauterkrankungen
Frequenz: 136,10 Hertz
3.Solarplexus-Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Bauchspeicheldrüse, Magen, Gallenblase, Leber, Milz, Dünndarm, Bauchhöhle,
vegetatives Nervensystem, unterer Rücken.
Die Langerhansschen Zellen sind der endokrine Teil der Bauspeicheldrüse. Sie
produzieren Insulin
und Glucagon,
die für den Kohlehydratstoffwechsel wichtig sind. Glucagon hebt, Insulin senkt
den Blutzuckerspiegel. Der übrige Teil der Bauchspeicheldrüse entspricht einer
exokrinen Drüse, die verschiedene Fermente und Enzyme direkt in den
Zwölffingerdarm abgibt.
Blockaden im Solarplexuschakra:
Wenig Lebensenergie, Gefühlskälte, Gleichgültigkeit, Unsicherheit, mangelndes
Selbstbewusstsein, Machtbesessenheit, übertriebener Ehrgeiz und Leistungsdenken,
Rücksichtslosigkeit, Wutanfälle, Essstörungen, Schlafstörungen, Ziele nicht
erreichen, keine Durchsetzungskraft, blockierte Gefühle, Magenerkrankungen,
Sodbrennen, Erkrankungen von Leber, Milz + Gallenblase, Gelbsucht,
Verdauungsstörungen, Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, Nervenerkrankungen,
Diabetes mellitus, Übergewicht
Frequenz: 126,22 Hertz
2.Sakral-Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Beckenraum,
Fortpflanzungsorgane, Nieren, Blase, alles
Flüssige wie Blut Lymphe, Säure- Basenverhältnis Verdauungssäfte, Sperma.
Die paarweise angeordneten Keimdrüsen produzieren in ihrem endokrinen Anteil
Sexualhormone. Die Hoden u.a. das männliche Hormon
Testosteron,
die Eierstöcke die weiblichen Hormone
Östrogen und
Progesteron.
In ihrem exokrinen Anteil bilden die Hoden Samenfäden, die Eierstöcke lassen die
Eizellen reifen.
Blockaden im Sakralchakra:
Unfähigkeit das Leben zu genießen, seelische Kraftlosigkeit,
Motivationslosigkeit, Eifersucht, Schuldgefühle, zwanghaftes Sexualverhalten,
Sexgier, sexuelles Desinteresse, Suchtgefährdung, starke Stimmungsschwankungen,
Triebhaftigkeit, Menstruationsbeschwerden, Erkrankungen von Gebärmutter und
Eierstöcken, Prostata- und Hodenerkrankungen, Potenzstörungen, Pilzerkrankungen
der Geschlechtsorgane, Geschlechtskrankheiten, Nierenerkrankungen,
Blasenprobleme, Harnwegsinfektionen, Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule,
Hüftschmerzen, Folgeerscheinungen mangelnder Entgiftung
Frequenz: 210,42 Hertz
1.Wurzel-Chakra
Körperliche Zuordnungen:
Alles Feste wie Wirbelsäule, Hüftgelenke,
Knochen, Zähne und Nägel. Anus Rektum, Dickdarm, Mastdarm, Enddarm, Prostata
Blut- und Zellaufbau, Nebennieren.
Die Nebennieren bestehen aus Rinde und Mark. Sie sind an der Steuerung des
Eiweiß-, Kohlenhydrat, Salz und Wassergleichgewichts beteiligt. Die
Nebennierenrinde produziert das Hormon
Aldosteron, das Nebennierenmark unter
anderem das Hormon Adrenalin,
außerdem noch Noradrenalin
und Cortison.
Adrenalin steigert den Stoffwechsel, außerdem ist es bekannt als Flucht-, Kampf-
oder Stresshormon, wobei es bei der Vorbereitung auf lebensbedrohende
Notsituationen hilft. Die Peyerschen Lymphfollikel/Lymphdrüsen befinden sich im
Appendix und in den Darmwänden und sind wichtig für die (lokale) Immunreaktion
des Körpers. Eventuell auch zum Sakral-Chakra gehörig.
Blockaden im Wurzelchakra:
Mangelnde Lebensenergie, wenig Lebensfreude, mangelndes Vertrauen ins Leben,
Existenzängste, Misstrauen, Phobien (z. B. vor Spinnen oder ähnlichem),
psychische Kraftlosigkeit, Depressionen, Darmerkrankungen, Hämorrhoiden,
Verstopfung, Durchfall, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Ischialgien,
Knochenerkrankungen, Osteoporose, Schmerzen in Beinen und Füßen, Krampfadern und
Venenleiden, Blutarmut, Blutdruckschwankungen, stressbedingte Erkrankungen,
allergische Beschwerden
Frequenz: 194,18 Hertz
Hier geht's zur Chakrenanwendung der Lichtwässer
http://www.lichtwaesser.ch/site/chakren.html